Eine Sanierung planen – die ersten Schritte

Irgend­wann kommt jedes Gebäu­de in die Jah­re und muss saniert wer­den. Das ist nicht nur eine finan­zi­el­le Ange­le­gen­heit. Eine Sanie­rung umfasst vie­le ein­zel­ne Maß­nah­men, die auf­ein­an­der auf­bau­en und von­ein­an­der abhän­gig sind. Durch­dach­te Pla­nung ist des­halb unum­gäng­lich. Es gibt Häu­ser, die meh­re­re hun­dert Jah­re alt sind. Vie­le von ihnen wer­den immer noch bewohnt. Die­se Häu­ser haben […]

Balkon oder Smarthome – wohnen Frauen anders als Männer?

Gar­ten und Bal­kon, viel Tages­licht und Ruhe oder digi­ta­le Wohn­tech­nik und Kli­­ma-anla­­ge – Män­ner und Frau­en haben leicht unter­schied­li­che Vor­stel­lun­gen davon, was Wohn­qua­li­tät aus­macht. Im Gro­ßen und Gan­zen ist man sich aber einig. Män­ner lie­ben Funk­tio­na­li­tät. Für sie soll eine Woh­nung in ers­ter Linie prak­tisch sein. Frau­en hin­ge­gen schät­zen es, wenn die Woh­nung schön gestal­tet […]

Immobilien-Eigentum: Niederösterreich vergleichsweise günstiges Pflaster

Wohn­ei­gen­tum ist in Nie­der­ös­ter­reich ver­gleichs­wei­se güns­tig zu haben. Das preis­li­che Gefäl­le ist aller­dings groß. Man­che Bezir­ke haben mit schrump­fen­den Ein­woh­ner­zah­len zu kämp­fen – dort sind auch die Prei­se nied­rig. Im Gegen­satz dazu ver­zeich­net der „Speck­gür­tel“ stei­gen­de Ein­woh­ner­zah­len und damit auch stei­gen­de Immo­bi­li­en­prei­se. In Nie­der­ös­ter­reich ist die Nach­fra­ge nach Immo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung bis Ende März im Ver­gleich zum […]