Balkon oder Smarthome – wohnen Frauen anders als Männer?

Gar­ten und Bal­kon, viel Tages­licht und Ruhe oder digi­ta­le Wohn­tech­nik und Kli­­ma-anla­­ge – Män­ner und Frau­en haben leicht unter­schied­li­che Vor­stel­lun­gen davon, was Wohn­qua­li­tät aus­macht. Im Gro­ßen und Gan­zen ist man sich aber einig. Män­ner lie­ben Funk­tio­na­li­tät. Für sie soll eine Woh­nung in ers­ter Linie prak­tisch sein. Frau­en hin­ge­gen schät­zen es, wenn die Woh­nung schön gestal­tet […]

Immobilien-Eigentum: Niederösterreich vergleichsweise günstiges Pflaster

Wohn­ei­gen­tum ist in Nie­der­ös­ter­reich ver­gleichs­wei­se güns­tig zu haben. Das preis­li­che Gefäl­le ist aller­dings groß. Man­che Bezir­ke haben mit schrump­fen­den Ein­woh­ner­zah­len zu kämp­fen – dort sind auch die Prei­se nied­rig. Im Gegen­satz dazu ver­zeich­net der „Speck­gür­tel“ stei­gen­de Ein­woh­ner­zah­len und damit auch stei­gen­de Immo­bi­li­en­prei­se. In Nie­der­ös­ter­reich ist die Nach­fra­ge nach Immo­bi­li­en­fi­nan­zie­rung bis Ende März im Ver­gleich zum […]

Grünes Licht für Infrarot?

Es gibt eini­ge Grün­de, die für eine Infra­rot­hei­zung spre­chen: Die Instal­la­ti­on ist ein­fach und güns­tig. Das Prin­zip nutzt Strom effi­zi­ent. Der Nach­teil sind die immer noch hohen Strom­kos­ten. Für eini­ge Situa­tio­nen ist der Ein­satz von Infra­rot-panee­­len den­noch eine Über­le­gung wert. Hei­zen mit Strom galt bis vor weni­gen Jah­ren als inef­fi­zi­ent und teu­er. Heu­te geht es […]