Dachausbau: Was grundsätzlich zu beachten ist
Ein Dachbodenausbau schafft mehr Wohnraum auf gleicher Grundfläche. Wie jedes Bauprojekt gilt es auch beim Dachausbau, technische und rechtliche Vorgaben zu beachten. Bei guter Planung ist ausgebauter Dachraum preiswerter als der Neubau einer Wohnung ähnlicher Größe. Er nutzt bereits überbauten Baugrund, und auch Infrastruktur, wie Anschlüsse für Gas, Strom, Kanal und Wasser, ist im Haus […]
Grüne Oasen hinter grauen Mauern
Städtische Innenhöfe können mehr sein als nur Abstellplätze für Mülltonnen. Mit ein wenig gärtnerischem Geschick werden sie zu grünen Inseln im städtischen Grau. Zum Wohle der Natur, zum Wohle des Stadtklimas und nicht zuletzt zum Wohle der Hausbewohner. Jeder, der schon einmal im Hochsommer aus einem schattigen Park oder Wald direkt auf eine große Asphaltfläche […]
Schimmel als Überlebenskünstler
Schimmel in Gebäuden ist nicht nur lästig, er kann auch gesundheitsschädlich sein und die Bausubstanz beeinträchtigen. Ihn einfach zu entfernen reicht nicht. Man muss den Ursachen nachgehen und diese nachthaltig bekämpfen. Gebäude sind komplexe Systeme, vergleichbar mit lebenden Zellen. Mauern, Wände, Türen und Fenster – die Außenhaut der Gebäude – regulieren, was hinein darf und […]