Ohne Wertanpassung keine Investitionen

Ein staat­li­ches Preis­dik­tat der Mie­ten scha­de der Wirt­schaft, den Eigen­tü­mern und den Mie­tern, so der ÖHGB „Die For­de­run­gen nach Aus­set­zung der Richt­wert­an­pas­sung und einer Miet­preis­brem­se gehen völ­lig an der Rea­li­tät vor­bei”, so ÖHGB-Prä­­si­­dent, RA Dr. Mar­tin Prun­bau­er, in sei­ner Reak­ti­on auf die Aus­füh­run­gen der AK-Prä­­si­­den­­tin Rena­te Anderl in der ORF-Pres­­se­s­tun­­de am Sonn­tag. „Bei der Anpas­sung […]

Weiterlesen ...

ÖHGB zu ÖGB: Rechtssicherheit vor Populismus!

Das Ver­trau­en in die Rechts­si­cher­heit von Geset­zen darf nicht beschä­digt wer­den. Haus­be­sit­zer benö­ti­gen Inde­xie­rung für Inves­ti­tio­nen in den Haus­be­stand. In der ORF-Sen­­dung „Hohes Haus“ vom 12.2.2023 behaup­te­te der Vor­sit­zen­de der Gewerk­schaft Bau-Holz Josef Muchitsch im Inter­view, dass pri­va­te Ver­mie­ter auf der einen Sei­te die Mie­ten erhö­hen wol­len, kri­ti­siert auf der ande­ren Sei­te, dass kei­ne ent­spre­chen­den […]

Weiterlesen ...